"Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Moment, ohne zu werten.“   

Jon Kabat Zinn

                                                                                                                                                                                                                                                                                             

Achtsamkeit ist eine basale menschliche Fähigkeit. Durch die absichtsvolle Aufmerksamkeit auf die momentane Erfahrung üben wir die Entwicklung von Achtsamkeit. Ganz mit den gegenwärtigen Erfahrungen sein - alles zulassen, Freude und Leid, Loslassen und  Festhalten, Gesundheit und Schmerz, Leichtigkeit und Schwere, das Schöne im Leben sehen und spüren - das ist Achtsamkeit.

Wir sind gewohnt Körper, Geist und Gefühle zu trennen. In der Achtsamkeit führen wir das Unverbundene wieder zusammen. Indem wir auf den Körper hören, spüren wir den Atem. Wenn wir denken, sind wir uns unserer Gefühle bewusst. Bei Anspannung können wir in die Spannung hineinspüren. Indem wir uns bewusst sind, was im gegenwärtigen Moment unsere Erfahrung ist, lernen wir unsere Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen, wir werden wach und offen und bemerken, was gerade geschieht, sind wohlwollend mit uns selbst und ändern und spüren Freiheit im Handeln und Tun.
Körperliche Regeneration und die Reflexion innerer Einstellungen sind möglich und kultivieren heilsame Qualitäten wie Vertrauen, Mitgefühl, Dankbarkeit und Freude.

 

Achtsamkeit in Zeiten von großen Herausforederungen wie Pandemie und Krieg

 

"For there is always light,

           If only we`re

   brave enough to see it.

           If only we`re

   brave enough to be it."

                                          Amanda Gorman

 

Viele Menschen sind in Zeiten von Pandemie und Krieg nachdenklich geworden.

Neue und alte Herausforderungen zeigen, wie fragil alles ist und wie schnell Themen im Leben existenziell und von Ängsten und Sorgen begleitet werden. Wie wollen wir weitermachen, was hat sich verändert,  was ist wirklich wichtig?

Was bedeutet Selbstfürsorge für mich und Fürsorge für andere in der Welt? Wie bin ich in Beziehung?

 

Die Übungen im MBSR Kurs unterstützen uns bei Entscheidungen und bei einem sinnvollen Umgang mit Herausforderungen. Wir lernen mit mehr innerer Flexibilität mit Veränderungen umzugehen und in Präsenz und Verantwortung zu sein für einen gelingende Welt von morgen.